Kann einfach mehr:
Einsatzplaner, Ressourcenmanager, Multitalent!
Will ein Software Terminplaner den Ansprüchen des Handwerks gerecht werden, muss er einiges auf dem Kasten haben. Das Programm vereint im Terminplaner die Einsatzplanung und das Ressourcenmanagement sowie Urlaubsanträge und macht das ganze per Klick kompatibel mit deinem Android- oder Apple Kalender. Einfach, übersichtlich aber mit allem, was Du von einem Software Terminplaner erwartest – Plus ein paar Funktionen obendrauf, die deinen Arbeitsalltag spürbar erleichtern.
Klingt zu gut, um wahr zu sein? Überzeug dich doch einfach selbst und teste das Programm 14 Tage kostenfrei und unverbindlich.
Jetzt testen!
Es ist schwierig, die Übersicht zu behalten, wenn alles im Betrieb auf Zuruf ausgemacht wird. Da kommt es gerne mal zu Missverständnissen und dicker Luft, weil wieder doppelt terminiert wurde. Die Einsatzplanung im Programm setzt dem ein Ende und zwar ohne, dass Du dafür extra eine IT Ausbildung gemacht haben musst.
Einsätze planst Du entweder anhand unserer intelligenten Dokumente, anhand von Terminen oder, indem Du beides kombinierst. Das Programm zeigt sich da herrlich flexibel.
Sagen wir, es steht eine Abnahme an. Im Büro bereitest Du das Abnahmeprotokoll im Programm vor. Kund:in, Adresse, Auftrag und Projekt sind automatisch hinterlegt. Direkt im Dokument teilst Du den zuständigen Kollegen ein und gibst den Zeitraum für die Abnahme an. Dein Mitarbeiter erhält eine Push-Benachrichtigung in der Handwerker App und die Abnahme wird gleichzeitig automatisch im Einsatzplaner eingetragen. Im Büro ist also klar ersichtlich, dass der Kollege zu diesem Zeitpunkt keine freien Kapazitäten hat.
Wenn Du mehr über die intelligenten Dokumente im Programm und deren planerische Kapazitäten wissen möchtest, dann schau gerne in unseren Support Artikel zur Einsatzplanung, da gehen wir im Detail auf alle Funktionen ein. Zu den intelligenten Dokumenten im Einsatzplanung Support Artikel.
Zusätzlich hast Du die Möglichkeit, Termine direkt in der Einsatzplanung zu hinterlegen. Neben den obligatorischen Daten zu Kund:in, Projekt und dem Zeitraum, gibst Du dem Termin eine Bezeichnung, sagst, um was für einen Typ von Termin es sich handelt – sei es ein Erstgespräch, die Auftragsdurchführung, eine Abnahme usw. –, verknüpfst den Termin mit einem der intelligenten Dokumente und teilst natürlich einen oder mehrere deiner Mitarbeiter:innen zu. Diese bekommen daraufhin wieder eine Push-Benachrichtigung in die Handwerker App. Klasse ist zum Beispiel für wiederkehrende Wartungsverträge auch die Funktion, einen Wiederholungsintervall für den Termin zu hinterlegen.
Übrigens: Die Terminerstellung funktioniert genauso nahtlos aus der App heraus.
Mit dem Programm ist auch eine komplexe Einsatzplanung im Handumdrehen geschafft.
Wenn Du mehr wissen möchtest zur Einsatzplanung mit Terminen, schau gerne in unseren Support Artikel, da gehen wir im Detail auf alle Funktionen ein. Zur Terminplanung im Support Artikel.
In der Einsatzplanung selbst siehst Du auf Wochen- oder Monatsbasis, wie deine Mitarbeiter:innen im Einsatz sind. Außerdem steht Dir eine tabellarische Ansicht mit allen Aufträgen und deren Status zur Verfügung. Über die verschiedenen Ansichtsmöglichkeiten erkennst Du so nicht nur auf einen Blick, wie beispielsweise deine Woche oder dein Monat bisher terminiert ist, Du siehst auf Tages- und Wochenbasis, wie viele Kapazitäten dir zum Beispiel für spontane Reparaturaufträge zur Verfügung stehen. Außerdem vermeidest Du Doppelterminierungen und lange Verzögerungen, denn Du siehst nicht nur, wo freie Lücken im Kalender sind, das zugehörige Dokument – beispielsweise ein Arbeitsbericht, Bautagebuch, Abnahmeprotokoll usw. – sind direkt verknüpft und der Status der einzelnen Termine informiert dich auch, wie es um die Fertigstellung steht und damit, wann neue Kapazitäten frei werden.
Alles, was Dein Betrieb braucht
Keine Installation, kein Techniker
Zuverlässiger Datenschutz
Das Programm richtet sich nach deinen Bedürfnissen, nicht andersherum. Deshalb kannst Du deinen Einsatzplaner mit wenigen Klicks in deinen Apple -oder Android-Kalender integrieren. Dabei abonniert der Kalender deines mobilen Endgeräts sozusagen deinen Terminplaner im Programm. Termine, die Du im Programm erstellst, tauchen automatisch in deinem Apple- oder Android-Kalender auf.
Praktisch: Du kannst auf Mitarbeiter:innen Basis bestimmen, ob nur Termine abonniert werden, für die deine Kolleg:in auch eingeteilt ist, oder ob sie alle Termine erhält, die er oder sie berechtigt ist, zu sehen.
Urlaub beantrage deine Mitarbeiter:innen über die App. Bei dir im Browser bekommst Du eine Auflistung aller Urlaubsanträge und bestätigst diese oder lehnst sie ab. Ist der Urlaub bewilligt, werden die Zeiten automatisch in der Einsatzplanung verzeichnet. Nie wieder Krisenmanagement, weil der Urlaub vom Meister nächste Woche vergessen wurde!
Das gleiche gilt für Feiertage. In den Unternehmenseinstellungen sagst Du dem Programm, ob Du in Deutschland, Luxemburg, Österreich oder der Schweiz bist, legst das Bundesland oder Kanton fest und schon erscheinen die Feiertage in der Einsatzplanung, in der Arbeitszeiterfassung und in den Stundenkonten deiner Mitarbeiter:innen. Apropos, Du kannst die Feiertage auch auf Mitarbeiter:innen Basis verändern, falls Du Betrieb in zwei Ländern hast.
So einfach funktioniert die Einsatzplanung, wenn alles dort ist, wo es hingehört.
Du brauchst Hilfe beim Einstellen der Feiertage? Besuche unseren Support Artikel zur Einsatzplanung für eine Schritt für Schritt Anleitung. Zum Einsatzplanung Support Artikel.
Urlaubsanträge & Feiertage
Urlaubsanträge direkt aus der App
Urlaube & Feritage automatisch im Einsatzplaner
Feiertage für Einsatzplanung, Arbeitszeiterfassung & Stundenkonten
Handwerkerkalender im Programm: so flexibel wie das Handwerk selbst. Das Programm wurde in enger Zusammenarbeit mit Handwerk:innen aus einer Vielzahl verschiedener Gewerke konzipiert. Das Programm hat, was Du brauchst, um Deinen Betrieb sicher und effizient zu leiten.
Hast Du Lust, in zwei Minuten dein erstes Angebot über das Programm zu verschicken? Dann tu es.
Ein Tutorial hilft dir bei den ersten Schritten.
Mit dem Absenden dieses Formular erklärst Du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen und unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.
Unsere Server befinden sich in Frankfurt am Main.
Die Daten werden 1 mal pro Stunde gesichert.
Kommunikation zwischen App/Browser und Server ist SSL verschlüsselt.
Mit Liebe in Berlin programmiert.
Email support@das-programm.io
Telefon 030 814 552 50
Du möchtest das Programm unverbindlich in einem persönlichen Online-Termin kennenlernen? Wir führen dich gern auf eine Kennenlerntour durch das Programm.
Mit dem Klicken dieses Buttons erklärst Du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.
Wir halten Dich auf dem Laufenden über neue Funktionen, Webinare und weiteres.
Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst Du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.
Copyright © 2025 synatos GmbH.
Chrome ist eine Marke von Google LLC.
Android ist eine Marke von Google LLC.
Firefox is a trademark of the Mozilla Foundation in the U.S. and other countries.
iPhone and iPad are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries.
#validation-code-invalid-
Wir haben Dir einen Sicherheitscode per SMS geschickt. Bitte gebe diesen hier ein:
Keinen Code bekommen? Nummer falsch?