Verglichen mit anderen Branchen, wie dem Handel oder der Industrie, liegt das Handwerk in puncto Digitalisierung mindestens zehn Jahre zurück, doch oftmals liegt dieser Rückstand gar nicht nur am Unternehmen selbst, das zu lange an veralteten Abläufen festgehalten hat. Lange Zeit waren auch Handwerksbetriebe nicht die erste Zielgruppe moderner Software-Unternehmen. Doch das hat sich mittlerweile geändert: Die Software-Anbieter erkennen das Potential der Branche und das Handwerk holt auf. So nutzt Holzbau Binder mittlerweile die All-In-One-Softwarelösung „Das Programm“ – eine Erfolgsgeschichte, die nach langer Suche endlich ihren Abschluss fand.
Das familiengeführte Traditionsunternehmen Holzbau Binder mit zehn Mitarbeitern aus Vöhringen im Landkreis Rottweil steht seit 1937 für Qualität in der Zimmerer-Handwerkskunst und wird seitdem als zuverlässiger und kompetenter Partner geschätzt, wenn es ums Bauen und Sanieren geht. Neben verschiedenen Holzbauarbeiten, die bei Neu-, Aus- und Umbauten oder im Bereich Bedachung anfallen, sind sorgfältig kalkulierte und transparente Angebote sowie eine reibungslose Kommunikation und enge Verzahnung mit anderen beteiligten Gewerken für den Betrieb selbstverständlich. Aus diesem Grund suchte das Unternehmen nach einer cloudbasierten Software für eine effiziente Angebotskalkulation – eine Suche, die sich lange Zeit nicht auszahlte.
Alle gewünschten Anforderungen konnten schlussendlich jedoch nur mit einer einzigen Softwarelösung umgesetzt werden: „Das Programm“ der synatos GmbH. „Das Programm“-Gründer Gregor Müller optimierte kurzerhand das Kalkulationstool und passte es gezielt an die Vorstellungen von Holzbau Binder an. Im Ergebnis entstand eine im Hintergrund laufende Tiefenkalkulation, die auch die Kalkulation komplexerer Projekte schnell und einfach ermöglicht. Inzwischen hat sich der Zeitaufwand für die Angebotserstellung bei Holzbau Binder halbiert, was sich – durch die erhöhte Chance, einen Auftrag zu gewinnen – beim Umsatz bemerkbar macht und auch das Dokumentenmanagement verbessert. Rechnungen, Angebote, Maße und die Kundenkorrespondenz sind nun zentral an einem Ort übersichtlich gespeichert und können mittels API-Schnittstelle in cloudbasierte Software, wie z.B. das Buchhaltungsprogramm, eingespielt werden. Die Software erleichtert außerdem die Baustellendokumentation sowie das Projekt-Controlling und vereinfacht die Zeiterfassung.
„Wie der Name schon sagt, wird im Handwerk traditionell viel mit den Händen gearbeitet – und das ist auch gut so. Dennoch ist auch dort die Digitalisierung wichtig und nicht mehr wegzudenken“, so Uli Binder weiter. „IT-gestützte Prozesse helfen, Freiräume zu schaffen und die knappe Zeit effizienter zu nutzen. Die Automatisierung entlastet den Mitarbeiter von einfachen Routineaufgaben und eine intelligente Software vereinfacht die Büroarbeit, die aufgrund der ständig ansteigenden Bürokratie immer mehr Zeit beansprucht. Und schlussendlich profitiert sogar der Kunde direkt von der digitalen Transformation, wenn z. B. ein Kundenprojekt sofort vor Ort visualisiert werden kann.“
„Digitalisierung bedeutet Veränderung“, so Uli Binder abschließend, „aber der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Jede Veränderung verlangt eine Umstellung und verursacht damit zunächst Aufwand, den viele scheuen. Dennoch ist es wichtig, alte Arbeitsroutinen zu durchbrechen und Veränderung zuzulassen, denn nur so ist Fortschritt möglich.“
Über „Holzbau Binder“ Holzbau Binder ist ein familiengeführtes Unternehmen und steht seit über 80 Jahren für Qualität, Individualität und Verlässlichkeit. Das Leistungsspektrum umfasst alle Bereiche des modernen Holzbaus, von Neubau, Aus- und Umbau über Sanierung und Bedachung bis hin zur Schädlingsbekämpfung. Weitere Informationen zu Holzbau Binder finden Sie unter: https://www.holzbaubinder.de
Hast Du Lust, in zwei Minuten dein erstes Angebot über das Programm zu verschicken? Dann tu es.
Ein Tutorial hilft dir bei den ersten Schritten.
Mit dem Absenden dieses Formular erklärst Du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen und unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.
Unsere Server befinden sich in Frankfurt am Main.
Die Daten werden 1 mal pro Stunde gesichert.
Kommunikation zwischen App/Browser und Server ist SSL verschlüsselt.
Mit Liebe in Berlin programmiert.
Email support@das-programm.io
Telefon 030 814 552 50
Du möchtest das Programm unverbindlich in einem persönlichen Online-Termin kennenlernen? Wir führen dich gern auf eine Kennenlerntour durch das Programm.
Mit dem Klicken dieses Buttons erklärst Du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.
Copyright © 2025 synatos GmbH.
Chrome ist eine Marke von Google LLC.
Android ist eine Marke von Google LLC.
Firefox is a trademark of the Mozilla Foundation in the U.S. and other countries.
iPhone and iPad are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries.
#validation-code-invalid-
Wir haben Dir einen Sicherheitscode per SMS geschickt. Bitte gebe diesen hier ein:
Keinen Code bekommen? Nummer falsch?