Wir erklären dir alles rund um
die Materialdaten Schnittstelle
Support Übersicht> Die Open Masterdata Schnittstelle im Programm einfach erklärt
Inhaltsverzeichnis
Open Masterdata wird von der ITEK GmbH entwickelt, die auch IDS-Connect herausgebracht hat. Mit Open Masterdata kannst Du in Echtzeit Materialdaten von deinem Lieferanten abrufen, insofern Du die Artikelnummer oder die GTIN zur Hand (oder im Kopf) hast. Ohne die Nummern eignet sich Open Masterdata vor allem, um den DATANORM Katalog deines Großhändlers zu aktualiseren und auf Bilder sowie Datenblätter zuzugreifen, die in DATANORM Dateien nicht enthalten sind.
Die Praxis hat zudem leider gezeigt, dass sich nicht alle Großhändler an die neuen Open Masterdata Spezifikation gehalten haben, sodass die Schnittstelle nicht so universell ist, wie von vielen Anwendern gewünscht.
Ob dein Großhändler kompatibel ist, hängt von zwei Faktoren ab, auf die wir keinen Einfluss haben:
Möchtest Du mit dem Programm Open Masterdata für den Materialdaten Abruf von einem oder mehreren deiner Großhändler verwenden, halte unbedingt Rücksprache mit deinem Großhändler und mit uns.
Das Programm kann nicht garantieren, dass Du Materialdaten via Open Masterdata von deinem Großhändler abrufen kannst!
Insofern dein Großhändler Open Masterdata verwendet, nehmen wir Kontakt auf, um die Schnittstelle einzurichten und so das Programm für den Katalog deines Großhändlers freizuschalten.
In Folge erscheint eine Liste aller deiner Lieferanten, über die Spalte ganz rechts siehst Du, ob dein Großhändler mit Open Masterdata verbunden ist.
Insofern alles klappt, wähle links in der Menüleiste Materialien → Open Masterdata → Lieferant. Dein Lieferant erscheint jetzt.
Um Materialien mit Open Masterdata zu suchen, wähle in der Menüleiste links Materialien → Open Masterdata. Wähle nun den Lieferanten aus, dessen Katalog Du nach dem Material durchstöbern möchtest und gebe entweder die zwischen 9 und 12-stellige Artikelnummer ein oder die 13-stellige GTIN. Mit einem Klick auf die blaue Lupe löst Du die Suche aus.
In deiner Leistungsdatenbank findest Du das Material unter der Bezeichnung wieder. Entsprechend der hinterlegten Preise, ist die Materialkalkulation vorgefertigt. Du kannst natürlich frei Änderungen vornehmen.
Wenn Du mehr zur Materialkalkulation in der Leistungsdatenbank wissen möchtest, schau gerne in unseren Support Artikel: Leistungsdatenbank Support Artikel.
Unserer Meinung nach ist die Katalogsuche bei Open Masterdata eher unpraktikabel, da die wenigsten aus dem Stegreif Zugriff auf die Artikelnummer oder die GTIN haben. Auch wenn die Idee hinter Open Masterdata ist, DATANORM abzulösen, kann die Schnittstelle diese Aufgabe in ihrer jetzigen Instanz unserer Meinung nach nicht erfüllen, denn die praxisnahe Verwendung von Open Masterdata ist in Kombination mit DATANORM. Open Masterdata liefert dabei nicht nur Preise und Verfügbarkeiten in Echtzeit, sondern ergänzt die DATANORM Datensätze um Bilder und Produktbeschreibungen sowie Dokumentationen im PDF Format.
Das Problem bei DATANORM ist, dass Du immer wieder den Katalog deines Großhändlers als statische Datei benötigst, um Zugriff auf aktuelle Preise und Verfügbarkeiten zu haben. Gerade in Zeiten starker Preisfluktuationen läufst Du so Gefahr, Angebote mit Materialpreisen zu schreiben, die nicht aktuell sind.
Hast Du den Katalog deines Großhändlers einmal via DATANORM importiert, gibt dir die Open Masterdata Schnittstelle im Programm die Möglichkeit, die Artikelinformationen zu aktualisieren, ohne das Material über das Open Masterdata Bedienfeld suchen zu müssen. Rufe das Material aus deiner Datenbank auf. Siehst Du neben der Artikelnummer einen blauen Kreispfeil Knopf, kannst Du die Materialdaten via Open Masterdata aktualisieren.
Frage:
Ist jeder Großhändler mit Open Masterdata kompatibel?
Antwort:
Nein, dein Großhändler muss Open Masterdata verwenden, um kompatibel zu sein. Insofern dein Großhändler Open Masterdata nutzt, muss jener uns zusätzlich seine Schlüsseldatei bereitstellen, um uns als Dienstleister freizuschalten.
Es ist nicht garantiert, dass Du mit dem Programm via Open Masterdata Zugriff auf den Katalog deines Großhändlers hast.
Schau nochmal in Abschnitt 2, Eingeschränkte Umsetzbarkeit und Voreinstellungen, dort erfährst Du alles rund um die Voraussetzungen für die Nutzung von Open Masterdata.
Frage:
Ersetzt Open Masterdata DATANORM?
Antwort:
Unserer Meinung nicht, da Du für die Material- und Artikelsuche via Open Masterdata Zugriff auf die Artikelnummer oder GTIN brauchst. Am besten funktioniert Open Masterdata in unserer Praxis bisher als Ergänzung zu DATANORM.
In Abschnitt 4, DATANORM Datensätze aktualisieren, erfährst Du alles dazu.
Frage:
Kann ich importierte Materialien in meiner Leistungsdatenbank speichern?
Antwort:
Ja, mit einem Klick auf das blaue Pluszeichen in der rechten oberen Ecke des Materialfensters.
In Abschnitt 3, Material suchen und importieren, gehen wir im Detail darauf ein.
Gestalte deinen Arbeitsalltag so einfach wie nie, dank Open Masterdata und vielen andern Schnittstellen. Im Programm ist dank langjähriger Kooperationen mit Handwerkern aus einer Vielzahl verschiedener Gewerke nur drin, was sich im Arbeitsalltag bewährt hat.
Hast Du Lust, in zwei Minuten dein erstes Angebot über das Programm zu verschicken? Dann tu es.
Ein Tutorial hilft dir bei den ersten Schritten.
Mit dem Absenden dieses Formular erklärst Du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen und unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.
Unsere Server befinden sich in Frankfurt am Main.
Die Daten werden 1 mal pro Stunde gesichert.
Kommunikation zwischen App/Browser und Server ist SSL verschlüsselt.
Mit Liebe in Berlin programmiert.
Email support@das-programm.io
Telefon 030 814 552 50
Du möchtest das Programm unverbindlich in einem persönlichen Online-Termin kennenlernen? Wir führen dich gern auf eine Kennenlerntour durch das Programm.
Mit dem Klicken dieses Buttons erklärst Du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.
Wir halten Dich auf dem Laufenden über neue Funktionen, Webinare und weiteres.
Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst Du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.
Copyright © 2025 synatos GmbH.
Chrome ist eine Marke von Google LLC.
Android ist eine Marke von Google LLC.
Firefox is a trademark of the Mozilla Foundation in the U.S. and other countries.
iPhone and iPad are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries.
#validation-code-invalid-
Wir haben Dir einen Sicherheitscode per SMS geschickt. Bitte gebe diesen hier ein:
Keinen Code bekommen? Nummer falsch?