Die Software vom Handwerk fürs Handwerk
Weniger Zeit im Büro -
mehr Zeit beim Kunden

Jetzt kostenlos testen

Handwerker Software kostenlos in 2023? 3 gute Gründe dagegen!

Handwerker Software kostenlos zu bekommen ist 2023 kein Problem. Wir geben dir drei gute Gründe, weshalb sich die kurzzeitige Ersparnis schon mittelfristig nicht lohnt. Und wo wir schon beim Thema Kosten sind, geben wir dir deinen Ausblick auf die Kosten einer seriösen Software, zeigen dir, wie du herausfindest, ob der Preis einer Software angebracht ist und helfen dir, die Kosten über den Bund zu reduzieren.

Inhaltsverzeichnis

  1. 3 Gute Gründe gegen kostenlose Handwerkersoftware!
  2. Wie viel kostet Handwerkersoftware 2023?
  3. Wie erkenne ich, ob der Preis für meine Software angebracht ist?
  4. Kann ich die Kosten absetzen oder gibt es andere Unterstützungsmöglichkeiten?
  5. Das Programm integriert sich nahtlos in Deinen Betriebsalltag

Wieso ist es kein gutes Zeichen, wenn meine Handwerker Software kostenlos ist?

Der Wert einer Software ist zum Beispiel im Gegensatz zu einer handwerklichen Leistung schwer zu bemessen. Betrachte den Sachverhalt mal so: Würde dir jemand anbieten, ein aufwändiges Bauprojekt umsonst auszuführen, wärst Du sicherlich skeptisch. Genau so ist es mit einer Softwarelösung auch.

Aus unserer Sicht solltest Du vorab drei Erwägungen in Betracht ziehen, insofern Du mit dem Gedanken spielst, auf eine kostenfreie Alternative zurückzugreifen:

  1. Verdient ein Software Anbieter im Dienstleistungssektor nicht mit monatlichen Gebühren, müssen die laufenden Kosten durch andere Einnahmequellen ersetzt werden. Eine gängige Methode ist Werbung. Klingt erstmal halb so wild, doch stell dir vor, Du musst jedes Mal, bevor Du Aufmaß nimmst, ein Angebot erstellst oder eine Rechnung schreibst, einen Werbeclip in deiner App anschauen. Auf die Dauer ist das nicht tragbar.
  2. Die Branche ist im Wandel, davon kannst Du sicherlich ein Lied singen. Für eine Handwerker Software bedeutet das, dass sich ihr Funktionsumfang erweitern muss, um aktuell zu bleiben. Bei einer kostenfreien Lösung fehlen die Kapazitäten, um die Entwicklung konstant voranzutreiben. Selbst wenn deine Software beispielsweise nur die Arbeitszeit erfasst, muss sich auch diese Anwendung an neue Gegebenheiten anpassen können. Stichwort Pflicht zur Arbeitszeiterfassung. Du zahlst also auch dafür, dass der Anbieter eine zeitgemäße Version der Software bereitstellt.
  3. Du vertraust dem Anbieter sensible Daten über deinen Betrieb an. Er sollte die nötigen Kapazitäten haben, um für Datenschutz und Sicherheit zu sorgen.

Wie viel kostet Handwerkersoftware 2023?

Der Preis hängt stark von den Bedürfnissen deines Betriebs ab. Entscheidend ist dabei der von dir benötigte Funktionsumfang und die Menge an Benutzer:innen. Grundsätzlich macht es jedoch Sinn, wenn Du dich für eine Software entscheidest, die über ein umfangreiches Funktionsangebot verfügt. Damit stellst Du sicher, dass deine Software mit dir und deinem Betrieb wächst und Du nicht in zwei Jahren wieder Ausschau nach einer neuen Lösung halten musst.

Besonders ist dabei der App Nutzer:in Tarif. Dein Team auf der Baustelle erhält so nur Zugriff auf die Funktionen, die für die Projektarbeit notwendig sind und Du sparst Geld.

Beim Programm ist die Preisstaffelung wie folgt:

Basispaket Büro & Mobil29,90 € pro Monat
Weitere:r Experte Nutzer:in19,90 € pro Monat
Weitere:r App Nutzer:in9,90 € pro Monat

Besonders ist dabei der App Nutzer:in Tarif. Dein Team auf der Baustelle erhält so nur Zugriff auf die Funktionen, die für die Projektarbeit notwendig sind und Du sparst Geld.

Weniger Zeit im Büro,
mehr Zeit beim Kunden

Alles, was Dein Betrieb braucht
Keine Installtion, kein Techniker
Zuverlässiger Datenschutz

Jetzt kostenlos testen
laptop icon

Wie erkenne ich, ob der Preis für meine Software angebracht ist?

Wir raten zu zwei Schritte, die in dieser Reihenfolge am meisten Sinn machen:

  1. Vergleiche die Software deiner Wahl mit der Konkurrenz. Welche Funktionen oder Schnittstellen sind beispielsweise vorhanden, die beim Wettbewerb fehlen? Passt die Preisentwicklung zu den Gegebenheiten deines Betriebs? Wie kompetent wirkt der Kund:innen Service? Entwickelt sich die Software vergleichbar mit der Konkurrenz weiter? Auf diese Weise platzierst Du die Software in Frage im Wettbewerberfeld. Dieser erste Eindruck ist wichtig, um herauszufinden, ob du grundsätzlich auf das richtige Pferd setzt.
  2. Teste verschiedene Software und bewerte, welche die Beste für die individuellen Bedürfnisse deines Betriebs ist. Nur wenn die Software deinen Arbeitsalltag spürbar erleichtert, ist sie ihr Geld auch wert!

Kann ich die Kosten absetzen oder gibt es andere Unterstützungsmöglichkeiten?

In Deutschland gibt es einige Möglichkeiten, die Kosten für die Digitalisierung deines Betriebes mit dem Bund zu teilen. Abhängig von deinem Bundesland, kannst Du eine Förderung von bis zu 50% erhalten! Kontaktiere gerne unsere Expert:innen für eine kostenlose und unverbindliche Beratung bezüglich deiner Fördermöglichkeiten:
Vereinbare einen Termin!

Alle Daten immer dabei

Online im Büro, offline auf der Baustelle.

Mobile Zeiterfassung
Aufmaß für alle Gewerke
flexible Arbeitsberichte
und vieles mehr!

Jetzt kostenlos testen
mobile icon

Das Programm integriert sich nahtlos in deinen Arbeitsalltag

Das Programm ist die Handwerker Software, die sich an deine Bedürfnisse anpasst und nicht andersherum. Das Programm hat, was Du brauchst, um Deinen Betrieb sicher und effizient zu leiten.

Genau das richtige für Deinen Betrieb

Neugierig?

Neugierig?

Das Programm jetzt testen

Hast Du Lust, in zwei Minuten dein erstes Angebot über das Programm zu verschicken? Dann tu es.

  1. Du kannst das Programm jetzt sofort kostenlos und unverbindlich für 14 Tage testen.
  2. Die Testphase endet automatisch.
  3. Wir brauchen keine Kreditkartenangaben oder ähnliches von dir.

Ein Tutorial hilft dir bei den ersten Schritten.

trusted

Mit dem Absenden dieses Formular erklärst Du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen und unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.

Datenspeicherung und Sicherheit
Unsere Server befinden sich in Frankfurt am Main.
Datensicherung 1 pro Stunde
Die Daten werden 1 mal pro Stunde gesichert.
Datenspeicherung und Sicherheit
Kommunikation zwischen App/Browser und Server ist SSL verschlüsselt.
Mit Liebe in Berlin programmiert.
Mit Liebe in Berlin programmiert.

Das Programm in der Presse:

Handwerk magazin digital spezial
bauhandwerk das Profimagazin für Ausbau, Neubau und Sanierierung Ausgabe 1-2/2021
Malerblatt: Software So einfach wie möglich
Digitalisierung als Chance für das Handwerk Tipps
BM EDV-Magazin Software und IT-Praxis
Computern im Handwerk
Das elektrohandwerk
dds das Magazin für Möbel uns Ausbau
infotipp Sommer 2022
TGA Magazin Mai 2023
EP Magazin Juli 2023
Bauhandwerk Fachzeitschrift September 2023

Kontakt

Email support@das-programm.io
Telefon 030 814 552 50

Termin vereinbaren

Du möchtest das Programm unverbindlich in einem persönlichen Online-Termin kennenlernen? Wir führen dich gern auf eine Kennenlerntour durch das Programm.

Mit dem Klicken dieses Buttons erklärst Du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Jetzt testen
Neugierig?

Lass uns in Kontakt bleiben!