Die ÖNORM Schnittstelle

Das standardisierte AVA Protokoll für alle Handwerker:innen in Österreich

Support Übersicht> ÖNORM-Schnittstelle: Import & Export von Leistungen und Angeboten

Was ist die ÖNORM-Schnittstelle?

Die ÖNORM-Schnittstelle erlaubt dir, innerhalb des österreichischen Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung (AVA) Prozesses sogenannte Leistungsverzeichnisse (Lv) und Leistungsbeschreibungen (Lb) digital auszutauschen. Die ÖNORM-Schnittstelle versichert dir also eine unkomplizierte und nahtlose Kommunikation mit Bauherren und anderen Auftraggebern, erlaubt dir den Austausch von Angeboten und vereinfacht die Auftragsvergabe durch normierte Protokolle.

a) Was ist eine ÖNORM-Version?

Die ÖNORM-Version beschreibt das Alter der Protokolldatei, mit der Du arbeitest. Hier gibt es zum Teil signifikante Unterschiede, wie beispielsweise die Einführung von XML Dateien als Grundlage des Protokolls. ÖNORM-Versionen sind zudem untereinander nicht kompatibel. Dazu hat jede Version eine eigene Kennzeichnung:

ÖNORM B 2062Die erste Version. Sie wird nicht mehr verwendet
ÖNORM B 2063Auch diese veraltete Version kommt nur noch vereinzelt vor.
ÖNORM A 2009Die erste Version auf XML Basis
ÖNORM A 2015Vorgänger der aktuellsten Version
ÖNORM A 2021Die aktuellste Version. Branchenübergreifend weit verbreitet. Nicht abwärtskompatibel.

TIPP:

Das Programm liest nicht nur alle gängigen ÖNORM Versionen, die Du im AVA Prozess benötigst. Du kannst beispielsweise im Angebot direkt aus dem Programm heraus auch ÖNORM Dateien in den Formaten B 2063 sowie A 2009, 2015 und 2021 exportieren und damit auch konvertieren.

b) Was ist ein ÖNORM-Typ?

Jede ÖNORM-Version verfügt über zwei ÖNORM-Typen: Leistungsverzeichnis (Lv) und Leistungsbeschreibung (Lb). Der ÖNORM-Typ Lv hat wiederum eigene Phasen und kommt in verschiedenen Bereichen des AVA-Prozesses zum Einsatz:

ausschreibungs-lvAngebotsaufforderung
angebots-lvAngebotsabgabe
zusatzangebots-lvZusatzangebot
vertrags-lvAuftragserteilung

Mit dem ÖNORM-Typ Lb werden Mustertexte transportiert. In der Betriebspraxis spielt der Typ Lb eine vergleichsweise kleine Rolle und kommt selten vor. Gleichzeitig stellt das Bundesministerium Arbeit und Wirtschaft via dem ÖNORM-Typ Lb standardisierte Leistungsbeschreibungen zur Verfügung, beispielsweise für den Hochbau oder die Haustechnik.

TIPP:

Im Programm kannst Du in den Formaten A 2009, 2015 und 2021 Lv und Lb Typen exportieren. Für mehr Informationen dazu, springe zum Kapitel Angebote als ÖNORM Lv oder Lb exportieren.

Wie hilft mir die ÖNORM-Schnittstelle im Betriebsalltag?

Abgesehen davon, dass ÖNORM den Auftragsvergabe Prozess immens erleichtert und beschleunigt, bestehen heutzutage die meisten Bauherren und Architekturbüros auf die Verwendung des standardisierten Protokolls. Die elektronische Datenübertragung wird dank dem Protokoll nicht nur schneller, sondern gewinnt an Transparenz, während Fehler vermieden werden. Für dich ist das Austauschprotokoll eine Art doppelter Boden, der dir viel Zeit und Nerven ersparen kann, denn alle wichtigen Informationen zu deinem Angebot sind automatisch enthalten.

TIPP:

Erhältst Du einen Auftrag via der ÖNORM-Schnittstelle, kannst Du alle Folgedokumente wie Abschlags- und kumulierte Rechnungen, Bautagebücher uvm. direkt aus der Datei erstellen.

ÖNORM-Angebote importieren

“Angebote“ → blauer “Upload“-Knopf → ÖNORM-Datei wählen

Du kannst ganz leicht & kostenlos ÖNORM-Dateien importieren:

oenorm-0

Per Drag and Drop oder via dem Explorer suchst Du in Folge die ÖNORM Datei, die Du erzeugen oder beantworten möchtest.

Angebote als ÖNORM Lv oder Lb exportieren

“Angebote“ → Angebot auswählen → nach unten scrollen zu “Export“ → Dateityp wählen

Du kannst ganz leicht & kostenlos ÖNORM-Dateien importieren:

In der Angebots Ansicht navigierst Du zum unteren Ende, wählst über das Drop-Down Menü den Dateityp, den Du brauchst und klickst abschließen auf “Export” – fertig!

Nahtlose Integration in Deinen Büroalltag

Beim Programm ist nur drin, was Du und dein Betrieb wirklich brauchen, um einen ruhigen Betriebsablauf zu gewährleisten. Das Beste daran, dank unserer langjährigen Kooperation mit einer Vielzahl an Handwerkern und Handwerkerinnen aus einer Vielzahl verschiedener Gewerke ist alles genau dort, wo es hingehört und selten weiter als einen Klick entfernt.

Genau das richtige für Deinen Betrieb

Neugierig?

Das Programm jetzt testen

Hast Du Lust, in zwei Minuten dein erstes Angebot über das Programm zu verschicken? Dann tu es.

  1. Du kannst das Programm jetzt sofort kostenlos und unverbindlich für 14 Tage testen.
  2. Die Testphase endet automatisch.
  3. Wir brauchen keine Kreditkartenangaben oder ähnliches von dir.

Ein Tutorial hilft dir bei den ersten Schritten.

Mit dem Absenden dieses Formular erklärst Du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen und unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.

Mit dem Absenden dieses Formular erklärst Du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen und unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.

Unsere Server befinden sich in Frankfurt am Main.

Die Daten werden 1 mal pro Stunde gesichert.

Kommunikation zwischen App/Browser und Server ist SSL verschlüsselt.

Mit Liebe in Berlin programmiert.

Kontakt

Termin vereinbaren

Du möchtest das Programm unverbindlich in einem persönlichen Online-Termin kennenlernen? Wir führen dich gern auf eine Kennenlerntour durch das Programm.

Mit dem Klicken dieses Buttons erklärst Du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Lass uns in Kontakt bleiben!
Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst Du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Account Creation

#validation-code-invalid-message