Inhaltsverzeichnis
Nach GoBD darf eine festgeschriebene Rechnung nicht mehr verändert werden. Eine Rechnungskorrektur im Programm erzeugt eine Negativ-Rechnung der Ursprungs-Rechnung und erhält eine fortlaufende Rechnungsnummer. Somit heben sich Rechnung und Rechnungskorrektur auf. Du erzeugst deine korrigierte Rechnung anschließend aus dem Ursprungsdokument.
Damit Du möglichst selten eine Rechnungskorrektur erstellst, nutze immer die .pdf Vorschau im Rechnungsentwurf. Im Rechnungsentwurf kannst Du noch jegliche Veränderungen vornehmen. Da das Programm GoBD-konform ist, darf eine Rechnung, nachdem sie festgeschrieben wurde, nicht mehr verändert werden und erhält immer eine neue Rechnungsnummer. Daher erhältst Du immer eine Erinnerung, sobald Du eine Rechnung festschreiben willst:
Sobald Du die Rechnung festgeschrieben hast, wird sie mit ihrer fortlaufenden Nummer versehen. In diesem Fall lautet die Rechnungsnummer R-2022-254
Beantwortest Du die Anfrage, kannst Du keinen Einfluss auf die Datei nehmen, sondern lediglich Deine Preise eintragen. Hierbei handelt es sich um eine Sicherheitsmaßnahme, denn viele Architekturbüros akzeptieren beispielsweise keine veränderten GAEB-Dateien. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Änderung bewusst oder unbewusst vorgenommen wurde.
Erzeugst Du hingegen ein Angebot, wird aus der GAEB-Datei ein flexibles Angebot erstellt. Es sind alle bekannten Funktionen aus dem normalen Angebot freigeschaltet.
Im folgenden Abschnitt gehen wir Schritt für Schritt die Rechnungskorrektur durch. Das Programm nimmt dir viele Feinheiten ab, die Du sonst beachten müsstest, um Deine Rechnung GoBD konform zu korrigieren. Als Beispiel nehmen wir die Rechnung R-2022-254, die wir in Abschnitt 2 erzeugt haben.
Willst Du eine Rechnung korrigieren, gehe zu der entsprechenden Rechnung und klicke auf "Rechnungskorrektur“.
Du gelangst zu dem Rechnungskorrektur-Entwurf. Dieser schreibt automatisch den Betrag der ursprünglichen Rechnung negativ und hebt die ursprüngliche Rechnung auf, sobald Du die Rechnungskorrektur festschreibst.
Die Rechnungskorrektur R-2022-255 weist automatisch die korrigierte Rechnungsnummer und das Datum der Korrektur auf:
Scrolle nach unten zu deinem Dokumenten-Strang. Du siehst nun deine ursprüngliche (falsche) Rechnung und die Rechnungskorrektur. Klicke nun in dein Ursprungsdokument, aus welchem Du die Rechnung ursprünglich generiert hast (sichtbar in deinem Dokumenten-Strang- üblicherweise Auftrag, Bautagebuch oder Arbeitsbericht.)
Erzeuge nun aus deinem Ursprungsdokument deine neue, richtige Rechnung und behebe im Entwurf den Fehler.
Abschließend findest Du in deinem Dokumenten-Strang folgende Rechnungen. Die Negativ-Rechnung hebt deine erste Rechnung buchhalterisch auf. Die letzte, korrigierte Rechnung kannst Du an Deine Kund:innen schicken.
Hast Du Lust, in zwei Minuten dein erstes Angebot über das Programm zu verschicken? Dann tu es.
Ein Tutorial hilft dir bei den ersten Schritten.
Mit dem Absenden dieses Formular erklärst Du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen und unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.
Email support@das-programm.io
Telefon 030 814 552 50
Du möchtest das Programm unverbindlich in einem persönlichen Online-Termin kennenlernen? Wir führen dich gern auf eine Kennenlerntour durch das Programm.
Mit dem Klicken dieses Buttons erklärst Du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.