1. Wie lege ich einen neuen Mitarbeiter:innen an?
"Mitarbeiter" → "+"
b) Wird auf diesen Knopf geklickt, bekommt der/die Mitarbeiter:in einen Link an die entsprechende E-Mail-Adresse gesendet und kann sich damit ein Passwort erstellen.
c) Sobald der Knopf gedrückt wurde, wird die Person zu einem Brief auf dem gelben Knopf. Das signalisiert, dass hier bereits eine E-Mail versendet wurde. Der Brief kann geklickt werden, wenn das initiale Passwort vergessen wurde.
d) Möchtest Du die E-Mail-Adresse eine:r Mitarbeiter:in ändern?
Ändere sie einfach in den Mitarbeiter-Einstellungen und durchlaufe Schritt 3, um die neue E-Mail Adresse mit einem Passwort zu versehen.
2. Kann ich flexibel neue Nutzer:innen freischalten?
"Mitarbeiter" → "+" - Knopf
1. Als Erstes siehst Du ein Pop Up-Fenster, in welchem Du die Daten Deiner Mitarbeiter:In eintragen kannst. Tu dies entsprechend.
Die hier hinterlegte E-Mail-Adresse wird Die E-Mail-Adresse, über Die sich der/die Mitarbeiter:in ein Passwort kreiert und die zum Login verwendet wird.
2. Wähle in jedem Fall die gewünschte Lizenz (Büro-, Experte- oder App-Nutzer) aus.
3. Falls Du Die entsprechende Lizenz noch nicht besitzt, hast Du automatisch die Möglichkeit Sie in dieser Ansicht zu buchen. Wähle die richtige Lizenz aus oder kaufe gleich mehrere auf einmal, indem Du die Liste befüllst. Auf diesem Weg kannst Du auch mehrere Nutzer-Lizenzen, beispielsweise in einen Monats- oder Jahresvertrag verbinden.
3. Wie kündige ich eine Lizenz?
Hierzu wird nur eine kurze E-Mail an
support@das-programm.io,
mit der entsprechenden Anzahl der zu kündigenden Lizenzen mit Lizenztyp
(Büro-, Experte- oder App-Nutzer) geschickt.
Lizenzen können nur innerhalb Ihrer Vertragsform (Monats- oder Jahresabo) zum nächstmöglichen Datum gekündigt werden.
4. Wie teile ich Mitarbeiter:innen auf verschiedene Projekte ein?
a) "Projekte" → Projekt erstellen oder auswählen → "Mitarbeiter" eintragen
b) "Einsatzplanung" → blauer "+"-Knopf im gewählten Zeitraum/Ma → Kunde & Projekt zuteilen
Dank unseres integrierten Terminplaners ist es problemlos möglich deine Mitarbeiter:innen vom Büro aus mit einem Klick auf bestehende Projekte zuzuteilen. Diese erhalten eine Benachrichtigung und einen Projekt-Chat, in dem Sie in der App sofort miteinander kommunizieren können.
5. Kann ich Aufträge, Arbeitsberichte oder Projektaufgaben auf meine Mitarbeiter:innen verteilen?
"Auftrag”/"Arbeitsbericht"/"ProjektAufgabe" → "von" & "bis" eintragen → Mitarbeiter:innen auswählen
Ja, dank unseres flexiblen Dokumentenmanagements kannst Du diese auf Mitarbeiter:innen verteilen und darüber hinaus auch terminieren, wenn Du möchtest. Die verteilten Aufgaben/Dokumente kannst Du also gleichzeitig in Deiner Einsatzplanung wiederfinden und Deine Mitarbeiter:innen in Ihren Terminkalendern in der App.
So verteilen Sie Ihre Dokumente:
Mitarbeiter:in Ansicht in der App:
6. Sieht meine Belegschaft die angebotenen Preise?
"Mitarbeiter" → Mitarbeiter auswählen → "Berechtigungen"
Solange die Mitarbeiter:innen die Berechtigungen hierzu haben, sehen sie die Preise. Für alle Mitarbeiter:innen ist es möglich sehr feingranular die entsprechenden Berechtigungen freizuschalten, solange Sie zu der aktivierten Lizenz passen. Es ist ebenfalls möglich, Mitarbeiter:innen nur die Leistungsverzeichnisse einsehen zu lassen. So kann man nur die Leistungen eines Angebotes anzeigen lassen- nicht aber die Preise, falls dies gewünscht wird.
7. Kann ich Stundenkonten für meine Mitarbeiter:innen erstellen?
"Mitarbeiter" → Mitarbeiter auswählen → "Stundenkonto" → "PDF Export"
Ja, das kannst Du ganz leicht in Deiner Mitarbeiter Ansicht regeln. Voraussetzung hierfür ist, dass Sollstunden und ein Zeitraum dieser Stunden eingetragen sind.
Siehst Du Dein Stundenkonto nicht?
"Mitarbeiter" → Mitarbeiter auswählen → "Einstellungen" → "+" bei Arbeitszeiten
Gehe zu den Mitarbeiter-Einstellungen und füge über den ‘+’-Knopf Arbeitszeiten hinzu. Relevant ist, dass ein ‘Gültig von’ und passende Arbeitszeiten hinterlegt worden sind. Nun ist das Stundenkonto abrufbar.
8. Kann ich Lohngruppen erstellen?
"Mitarbeiter" → "Lohngruppen"
Klicke oben rechts einfach auf den "+"-Knopf und erstelle deine Lohngruppen mit ein paar Klicks.
Die Lohngruppen haben mehrere Anwendungszwecke:
Wenn du für die Kalkulation Stücklisten verwendest kannst du deine Lohngruppen abrufen In den Mitarbeiter-Einstellungen
("Mitarbeiter" → Mitarbeiter:in anklicken → "Einstellungen") kannst du deine Mitarbeiter:innen bestimmten Lohngruppen zuteilen. Diese ergeben die Kapazitäten für das Projektmanagement. Mehr zum Projektmanagement erfährst du hier.